Es besteht kein Zweifel, dass der Bärenmarkt da ist und die gesamte Branche in Mitleidenschaft gezogen hat. Wie sollten Sie den Abschwung überstehen?
Seit April befindet sich der Markt für Kryptowährungen in einem schweren Abschwung.
Bitcoin liegt 70 % unter seinem Allzeithoch, während Ethereum 80 % verloren hat. Ganze Ökosysteme wie Luna wurden ausgelöscht, und Dutzende von Altcoins und GameFi-Tokens haben fast ihren gesamten Wert verloren.
In einem Bullenmarkt können Anleger passive Renditen erzielen, indem sie einfach in das Beta investieren, um dem allgemeinen Trend zu folgen. Aber in Bärenmärkten funktioniert das nicht. Unter diesen Bedingungen müssen wir Alpha-Investitionen nutzen, um Anlagemöglichkeiten zu finden.
Wie man in einem Bärenmarkt in DeFi investiert
Makrodaten nutzen, um Markttrends zu finden
DeFi kopiert fast alle traditionellen Finanzmodelle, von der Kreditvergabe bis zu Finanzderivaten. Der Hauptunterschied zwischen DeFi und traditionellen Finanzprojekten besteht in der Verwendung von Smart Contracts, transparenteren Informationen auf der Kette und der Prägung seines Tokens als Anreiz.
Daher weist DeFi viele Merkmale der traditionellen Finanzwelt auf, aber es fehlt eine starke Regulierung, was zu starken Preisschwankungen führt. DeFi hat keine realen Anwendungsfälle, die über das Geldverdienen mit Kryptowährungen hinausgehen, und die meisten Menschen finden es schwierig, an Bord zu kommen. Daher ist das Nutzerwachstum nach einem anfänglichen Boom des Interesses ins Stocken geraten.
Laut Daten von Footprint Analytics sind DEXs nicht mehr die Top-Kategorie innerhalb von DeFi nach TVL, und ihr Marktanteil ist um 40 % auf 27 % gesunken. Leihprojekte wurden von ihrem zweiten Platz mit 20 % auf 8 % verdrängt.] Aktiva und Bridge-Projekte haben jetzt einen Marktanteil von 31 % bzw. 12 %.

Footprint Analytics – Marktanteil von TVL nach Kategorie
1.Verwenden Sie eine Dollar Cost Average Strategie
Dollar-Cost-Averaging bedeutet, dass man einen gleichen Geldbetrag zuweist und ihn regelmäßig investiert. Im Gegensatz dazu versucht man, den Markt zu timen, indem man bei Höchstständen verkauft und bei Tiefstständen kauft.
Wir können nicht sagen, wann ein Token im derzeitigen makroökonomischen Umfeld seinen Tiefpunkt erreichen wird. Daher ist es sinnvoll, den durchschnittlichen Dollarpreis in Projekte zu investieren, von denen Sie glauben, dass sie langfristig überleben werden. Es ist zwar weniger profitabel, regelmäßig Geld zu investieren, als perfekte Swing Trades zu machen, aber es ist sicherer.
2.Stablecoin investing
FOMO-Emotionen aufgrund der hohen Volatilität von Kryptowährungen machen es schwierig, gute Entscheidungen zu treffen, insbesondere in Bärenmärkten, daher ist die Verwendung von Stablecoins eine relativ risikoarme Anlageoption. Es gibt keinen Mangel an Investitionen in Stablecoins auf den Lending- und DEX-Plattformen, und eine mit einem Stablecoin gebildete LP schützt auch vor unbeständigem Verlust. Auch wenn Stablecoins mehr Anwendungsfälle und eine geringere Volatilität aufweisen, darf man nicht vergessen, dass sie auch Risiken bergen.
Die Sicherheit von algorithmischen Stablecoins ist jedoch nach dem UST-Crash ein Problem. Die undurchsichtigen Informationen zentralisierter Stablecoins werfen ebenfalls gewisse Sicherheitsprobleme auf, und das Liquidationsrisiko überbesicherter Stablecoins ist ebenfalls besorgniserregend.
Nach Angaben von Footprint Analytics hat der Absturz bei Curve, der größten Stablecoin-DEX-Plattform von DeFi, einen drastischen Rückgang der TVL verursacht. Dies zeigt, dass Stablecoins doch nicht so stabil sind, also investieren Sie vorsichtig.

Footprint Analytics – Curve TVL
Wie man in einem Bärenmarkt in GameFi investiert
Makrodaten nutzen, um Markttrends zu finden
Daten von Footprint Analytics zeigen, dass die Nutzerzahlen von GameFi Ende 2021 einen Höhepunkt erreichten, im Januar einen neuen Höchststand erreichten und dann abwärts schwankten. Ein signifikanterer Rückgang trat Ende Mai ein, mit einer allmählichen Abnahme der neuen Nutzer. Am 8. Juni gab es 65.000 neue Nutzer und 606.000 eindeutige Nutzer, also nur 30 % des Spitzenwerts.

Footprint Analytics – Daily Gamers Trend
GameFi 1.0 entwickelt sich rasant, und das häufigste Gefühl unter den Spielern ist Langeweile. Die aktuellen Spiele sind wenig spielbar, und die meisten Projekte verwenden Token nur als Belohnungsmechanismus, um viele Mining- und Verkaufsspieler anzulocken. Die Projektlaufzeit beträgt im Grunde nur wenige Monate.
Unter den vielen GameFi-Projekten ein Projekt auszuwählen, in das man investieren möchte, ist schwierig. Es ist eine hervorragende Möglichkeit, das Projekt in Bezug auf seine Popularität, das Wachstum neuer Spieler, die Bindung alter Nutzer und die Ausgabe von Token zu bewerten.
Wer in der frühen Phase einsteigt, wird eher in der Lage sein, das Kapital zurückzugeben, und sollte gleichzeitig der Projektdynamik mehr Aufmerksamkeit schenken, um entsprechend der Projektdynamik rechtzeitig Entscheidungen zu treffen und die Gelegenheit am Vorabend von Token-Preisschwankungen zu ergreifen.
Zum Beispiel mochten viele Nutzer StarSharks frühes Modell, und eine große Anzahl von Nutzern trat dem Projekt bei.
Der schnelle Zustrom von Nutzern führte jedoch dazu, dass der Token zu stark gemünzt wurde und die Token-Inflation zu einem Preisverfall führte. Als der Projekteigentümer das Problem erkannte und den Vermietungsmarktplatz entfernte, fielen auch die Nutzerdaten von einer Klippe und konnten keine neuen Nutzer mehr anlocken, und der Tokenpreis geriet in eine Todesspirale.

Footprint Analytics – StarSharks Daily Users
Der Rückgang bei StarSharks zeigt sich auch in der Verweildauer: Nur 1,7 % der Nutzer, die im April eingestiegen sind, bleiben auch weiterhin dabei. Die alten Nutzer aus dem vorangegangenen Zeitraum sind verloren gegangen, und nur diejenigen, die im Dezember letzten Jahres eingestiegen sind, haben noch eine Bindungsrate von 6,1 %, vermutlich, weil diese Nutzer NFT zu niedrigeren Kosten betrieben haben und nun im Grunde genug Kapital zurückgegeben haben, und der anschließende Output ist reines Einkommen. Daher ist es unerlässlich, den richtigen Zeitpunkt für den Einstieg zu wählen.

Footprint Analytics – Monthly Retention Analysis
Neben der Beachtung der Makro-Situation des Gesamtmarktes ist auch die Makro-Steuerung durch das Projekt wichtig. Auch wenn dies im Widerspruch zur Dezentralisierung steht, kann eine wirksame Kontrolle in einem frühen Stadium verhindern, dass die Token-Preise in die Höhe schießen und abstürzen, so dass das Projekt dauerhaft wachsen kann. Daher ist es wichtig, dass die Nutzer die Dynamik des Projekts genau beobachten, z. B. die Kommunikation des Projekts oder organisierte Aktivitäten in der Gemeinschaft, um die künftige Richtung zu verstehen und die richtigen Maßnahmen zu ergreifen, bevor Veränderungen eintreten.
- Investieren in 3A Spiele
Als GameFi Engpässe, einige traditionelle Entwickler bewegen sich in die Welt der Blockchain, und VCs haben auf 3A-Spiele für eine lange Zeit gearbeitet, mit Illuvium, der berühmteste von ihnen, gewinnt viel Aufmerksamkeit und einen Token-Preis von $ 1.800 auf seinem Höhepunkt.
Obwohl die Entwicklungskosten von 3A-Spielen hoch und die Entwicklungszeit lang ist, werden die schöne Grafik und die reichhaltige Spielbarkeit der Spiele mehr Spieler anziehen, die den inneren Wert schätzen. Ob sie den Bann der Todesspirale durchbrechen können, wird sich erst zeigen, wenn die Spiele in diesem Jahr online sind.
Investitionen in einem Bärenmarkt sollten nicht nur auf Spekulationen beruhen, sondern auch darauf, solche wertvollen Spiele zu finden. Es gibt keinen Zweifel an der Entwicklungsfähigkeit traditioneller Spieleentwickler, aber ob sie sich an die Blockchain anpassen und Spiele für Kryptowährungsnutzer entwickeln können, muss auch auf ihre Wirtschaftsmodelle achten.
- Achtung auf neue Verdienstmöglichkeiten, vorsichtig
StepN hat das X-zu-Verdienst-Modell in den Vordergrund gerückt und galt sogar einmal als Ausweg aus der Todesspirale. Mit einer Reihe negativer Nachrichten wurde jedoch ab Juni deutlich, dass die Abhebungen von StepN die Einzahlungen auf der BSC-Kette überstiegen, und der Token fiel ganz nach unten.

Footprint Analytics – StepN Daily Users Deposited & Withdrawn on BSC
Ob der Versuch von StepN erfolgreich ist oder nicht, das X-to-Earn-Modell wird auf kurze Sicht ein Bereich sein, dem man Aufmerksamkeit schenkt. Es ist von entscheidender Bedeutung, mehr zu sehen und sorgfältig auszuwählen, die eigenen Wertvorteile des Projekts zu analysieren und am Tiefpunkt der frühen Projektphase einzusteigen, um das Risiko zu minimieren, in eine Falle zu tappen.
Zusammenfassung
Zusammenfassung
Traditionelle Finanzinvestoren nutzen Insiderinformationen, um besser abzuschneiden als Privatanleger. Während dies bei Kryptowährungen immer noch der Fall ist, sind Blockchain-Daten offen und transparent, was denjenigen, die die Daten studieren, ermöglicht, die Lücke zu schließen.
Nachdem man den Makrotrend verstanden hat, sollte man an Community-Veranstaltungen teilnehmen, um auf dem Laufenden zu bleiben, On-Chain-Daten studieren und dann vorsichtig sein, wenn es darum geht, Urteile zu fällen, aber schnell handeln, wenn man genug recherchiert hat.