Ein neues Kapitel in der Welt der nicht fungiblen Token (NFTs) wird aufgeschlagen: Yuga Labs, das Team hinter dem Projekt des Bored Ape Yacht Club (BAYC), hat die Rechte am geistigen Eigentum der CryptoPunks- und Meebits-Sammlungen erworben. Yuga Labs wird also für die Zukunft dieser beiden Projekte verantwortlich sein und kündigt bereits an, dass die Besitzer von NFTs aus diesen Sammlungen nun alle Rechte an ihren Werken haben werden.
Yuga Labs bietet CryptoPunks und Meebits an
Ein historischer Moment in der noch jungen Geschichte der nicht fungiblen Token (NFTs): Yuga Labs, das Unternehmen hinter dem Bored Ape Yacht Club, hat sich die geistigen Eigentumsrechte an den Sammlungen CryptoPunks und Meebits gesichert, die beide im Besitz von Larva Labs sind.
Mit dieser Übernahme ermöglicht Yuga Labs den Besitzern von CryptoPunks und Meebits, ähnlich wie die BAYC, alle Eigentumsrechte an ihren NFTs zu besitzen. Laut der Pressemitteilung von Yuga Labs wird dies insbesondere die Integration von CryptoPunks in einige zukünftige Web-3.0-Projekte ermöglichen.
Bisher hatte Larva Labs die Nutzung seiner NFTs nach dem Kauf noch eingeschränkt, was von der Community oft kritisiert wurde.
Wir möchten gleich zu Beginn klarstellen, dass es sich nicht um eine Übernahme von Larva Labs handelt, sondern ausschließlich um diese beiden NFT-Sammlungen. Larva Labs wird nun völlig unabhängig an seinen anderen Projekten wie Autoglyphs oder seinem Spiel Road Trip weiterarbeiten.
Die Übernahme scheint reibungslos verlaufen zu sein, wie Yuga Labs in einem Tweet schrieb:
“ Wir bewundern CryptoPunks und die Arbeit ihrer Gründer Matt und John schon seit langem. Sie haben NFTs und im weiteren Sinne die Welt der Kryptos im Allgemeinen vorangebracht, und wir fühlen uns geehrt, die von ihnen aufgebauten Projekte in die Zukunft zu tragen, die wir bei Yuga Labs aufbauen. „
Die BAYCs dominieren weiterhin
Die 2017 eingeführte Kollektion der CryptoPunks wird häufig als Pionier der NFTs angesehen, insbesondere aufgrund ihres sofortigen Erfolgs und der Preisexplosion ihrer Kreationen. Die Einführung der mittlerweile berühmten BAYCs im letzten Jahr hat sie jedoch schnell in den Hintergrund gedrängt, wobei der Floor-Preis förmlich explodiert ist und sie sogar überholt hat, wie die folgende Grafik zeigt:

Floor Price der BAYC- und CryptoPunks-Sammlungen seit Januar 2021
Die CryptoPunks konnten lange Zeit von der Aura des Pioniers in der Welt der NFTs profitieren, aber ihr Team konnte ihren Erfolg leider nicht aufrechterhalten, im Gegensatz zu den BAYCs, die ihrerseits alles auf diese Strategie der Nähe setzten.
Tatsächlich ermöglicht der Kauf eines BAYC unter anderem den Zugang zu exklusiven Airdrops, wie im August letzten Jahres, als einige Glückliche ein „Mutantenserum“ erhielten, mit dem sie ihren Affen verwandeln und sehen konnten, wie er sich zu einem neuen, einzigartigen NFT entwickelt. Ein erfolgreiches Projekt, denn der Floor Price der mutierten BAYCs liegt heute bei 48.000 US-Dollar.
Das Team von Larva Labs gab selbst zu, dass es sich nicht mehr in der Lage sah, das volle Potenzial seiner CryptoPunks auszuschöpfen, wie es in seiner Pressemitteilung entwickelte:
“ Unsere Spezialität war schon immer die Schaffung von Projekten, wenn eine neue Technologie aufkam. Als sich diese Kategorie der „Profile Picture Projects“ also zu einer echten Industrie entwickelte, fanden wir uns nicht mehr geeignet, diese Projekte zu betreiben. „
Yuga Labs legte jedoch Wert auf die Feststellung, dass ihre Priorität weiterhin die Entwicklung des Bored Ape Yacht Club sei und dass die Zukunft der CryptoPunks auf der Grundlage des Feedbacks ihrer Community festgelegt werde, wobei sie betonten, dass es nicht geplant sei, dass die CryptoPunks in Form eines Clubs wie die BAYCs funktionieren würden.